Ihr Pflanzenprofi vor Ort
REISEBERICHT MADEIRA 2025
Madeira-Reise vom 1. bis 8. Februar 2025
Am Samstag, 1. Februar treffen wir uns bereits am frühen Morgen zum Einchecken am Frankfurter Flughafen. Eine Mitarbeiterin von Travelhouse begrüßt unsere Reisegruppe und lädt uns zum Sektempfang ein. Bei strahlendem Sonnenschein erreichen wir um die Mittagszeit Madeira, wo uns Fatima, unsere Reiseführerin, erwartet und uns im Bus zur Hotelanlage begleitet. Die Quinta Splendida ist unter den vielen Hotels ein besonderes Kleinod, das mit seinem weitläufigen und gepflegten Areal an einen botanischen Garten erinnert und an vielen Stellen zum Verweilen und Relaxen einlädt.
Gleich am nächsten Tag besuchen wir die Aussichtsplattform Cabo Girão, die 580 Meter über dem Meer eine einzigartige Aussicht bietet. Weiter ging unsere Fahrt zum Höhenzug Paul da Serra. Entlang einer Levada gelangten wir zum hübschen Forsthaus Rabaçal und weiter zum grandiosen Risco-Wasserfall.
An den folgenden Tagen führte uns Fatima zu weiteren Naturerlebnissen. So gelangten wir über abwechslungsreiche Strecken auf Bergpfaden mit herrlichen Ausblicken nach Porto da Cruz und weiter zu einer spektakulären Klippenwanderung an die Ostküste. Durch die besondere Vegetation des Lorbeerwaldes, der mit seinen üppigen Moosen und Flechten zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, sammelten wir weitere spannende Eindrücke.
Der Besuch der Altstadt sowie der Markthalle in Funchal war ebenso sehenswert wie die botanische Vielfalt in Blandy’s Garden, einem riesigen Areal mit besonderen Pflanzen aus aller Welt.
In Monte erlebten wir den Zauber asiatischer Gartenkunst ebenso wie die mediterrane Pflanzenvielfalt des Palace Tropical Garden. Dieser Garten ist sowohl eine Fundgrube für Gartenfreunde als auch ein ausgezeichneter Ort zum Relaxen und Genießen.
Am letzten Tag erlebten wir mit der Königslevada noch einmal einen weiteren Höhepunkt, bevor wir am Vorabend unserer Abreise noch einmal Funchal besichtigten – diesmal bei Nacht, in völlig anderer Atmosphäre.
Das i-Tüpfelchen war das anschließende Abschiedsessen im großen Saal der im 15. Jahrhundert erbauten Burg, direkt am Meer und mit Blick über das Lichtermeer der Stadt.
Am Samstag, 8. Februar, konnten wir noch einmal die Parkanlage der Quinta Splendida genießen, bevor uns Fatima wieder zum Flughafen Madeiras begleitete. Mit vielen schönen, interessanten und unvergesslichen Eindrücken endete diese gelungene Reise wieder am Flughafen Frankfurt.