Ihr Pflanzenprofi vor Ort
FRANKREICH 2023
16. bis 24. September 2023
Die Schlösser der Loire
Im September 2023 geht die Löwer-Reise in Kooperation mit dem Reiseveranstalter Travelhouse nach Frankreich.
Erleben Sie im Spätsommer die prachtvollen Schlossanlagen entlang der Loire mit ihren wunderschönen Gärten. Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Felsenhöhlen ein und probieren Sie während einer Weinprobe die "Köstlichkeiten des Weinanbaus" an der Loire.
REISEVERLAUF
- 1. Tag | Sehr frühes Treffen der Teilnehmer in Seligenstadt zur Busfahrt nach Blois. Ihre LöWER-Reisebegleitung wird Sie erwarten und auf der Fahrt betreuen. Auf dem Weg Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe von Reims. Nach der Ankunft in Blois kleiner Stadtbummel mit Ihrer Reiseleitung. Abendessen.
- 2. Tag | Stadtrundgang durch das in den letzten Jahren sehr stilvoll restauriert Blois. Besichtigung der ehemaligen Festung, welches zu einem schmucken Schloss umgebaut wurde. Weiter zur Abteikirche St. Nicolas. Nach einer Mittagspause Fahrt zum Château de Cheverny. Das blendend weiße Gebäude beeindruckt mit einer klassischen Fassade, mit Symmetrie und Ausgewogenheit. Am Nachmittag Freizeit in Blois. Abendessen.
- 3. Tag | Am Morgen Besuch des Schlosses Chambord, welches auf Wunsch von König Franz I. entstand. Besichtigung des Schlosses und Erkundung des Parks mit E-Autos. Nach der Mittagspause geht es in Richtung Südwesten zum hoch über der Loire liegenden Château de Chaumont. Dieser großzügig angelegte Komplex inmitten eines Parks ist heute in zwei Besucherziele aufgeteilt. Sie besuchen zunächst das Château aus dem 15. bis 16. Jh.. Anschließend das Schlossgehöft, das einst die Stallungen für Pferde beherbergte. Nach dem Durchwandern eines "Nebeltales", in welchem eindrucksvolle Baumfarne und andere Schatten liebende Pflanzen zu sehen sind, gelangen Sie in einen Garten mit verschiedenen Themengärten. Rückfahrt nach Blois.
- 4. Tag | Das heutige erste Ziel ist das Arboretum de la Fosse. Die Familie des Besitzers Jacques Gerard trägt seit 1751 über Generationen hinweg an einem 25 ha großen Hang eine Vielzahl von gerade entdeckten Bäumen und Sträuchern aus allen gemäßigten Zonen der Erde zusammen. Es ist die größte Baumsammlung solcher Art in Frankreich. Weiter in eines der bekanntesten Höhlendörfer Troo. Anschließend weiter in die Gartenstadt Vendôme mit Möglichkeit zum Mittagessen. Im Anschluss Stadtbesichtigung mit Besuch der großartigen Abteikirche und dem romantischen Garten an der Schlossruine der Grafen und Herzöge. Zurück nach Blois. Freizeit. Abendessen.
- 5. Tag | Besichtigung des Schlosses in Amboise. Das 15. Jh. war die große Zeit der Stadt. Unter König Karl VIII. erlebte sie mit ihrem Schloss auf der Anhöhe seine Prachtentfaltung. Ein prunkvolles Gefüge von Palästen und Schlossbauten entstand auf dem Hügel oberhalb der Loire. Am Nachmittag Besichtigung des Schlosses Chenonceau, ein Juwel der französischen Renaissance im Herzen der Touraine. Rückfahrt nach Blois zur Übernachtung.
Zum Vergrößern, Bilder anklicken.
- 6. Tag | Vormittags verlassen wir Blois und fahren zur nächsten Station unserer Reise nach Tours. Auf dem Weg Besuch der Weinregion Vouvray. An der Panoramastraße direkt am nördlichen Ufer der Loire sehen Sie viele großartige Wohnpaläste, aber auch Tuffsteinhöhlen, die u. a. bekannte Weinkellereien beherbergen. Besuch einer der Höhlen mit Weinprobe, um die "Köstlichkeiten des Weinanbaus" an der Loire zu probieren. Mittagspause mit Freizeit in Tours. Am Nachmittag Besichtigung des Museumsgarten der Kunstakademie und des Botanischen Gartens. Abendessen im Hotel.
- 7. Tag | Am Vormittag Besuch des Château de Langeais. Eine Festung, die im 15. Jh. unter Louis XI zur Sicherung der Loire gegen die Bretonen errichtet wurde. Weiter zu einem weiteren Märchenschloss dem Château d‘Ussé. Das Schloss geht auf eine frühere Burg aus dem 15. Jh. zurück und wurde schon Mitte des letzten Jahrhunderts in den Denkmalschutz aufgenommen. Zur Anlage gehört ein ebenfalls geschützter Park, der über eine besondere Orangerie verfügt. Weiter entlang der Ufer der Loire, welche von felsigen Steilufern umgeben und teilweise mit natürlichen, aber auch künstlich angelegten Höhlen durchbohrt sind. Hier erleben wir ein besonderes Abendessen in einer einzigartig geschmückten und dekorativ eingerichteten Höhle.
- 8. Tag | Am letzten Tag Besichtigung des Schlosses Villandry. Kurzer Rundgang durch das Schloss mit fantastischem Rundblick auf die Gartenanlagen, die wir im Anschluss ausgiebig besichtigen werden. Am Nachmittag Freizeit in Tours. Im Anschluss Abschiedsabendessen.
- 9. Tag | Rückfahrt nach Seligenstadt mit Mittagessen in Reims. Die Ankunft ist für den späten Nachmittag vorgesehen.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Alle Gruppentransfers, Eintrittsgelder und Führungen, Reiseliteratur und die Begleitung durch Gustav Löwer und einen deutschsprachigen, örtlicher Reiseleiter sind im Preis inklusive. Übernachtet wird in 4-Sterne-Hotels (landestypische Kategorie) mit Halbpension. Details können Sie unserer Reisebroschüre entnehmen.
Interesse geweckt? Dann direkt Details im Info-Flyer nachlesen und Plätze sichern.
Nähere Informationen erhalten Sie auch direkt beim Reiseveranstalter TRAVELHOUSE, Herrn Ratzke in Königstein im Taunus.
Telefon (0 61 74) 2 20 29, E-Mail: info@ travel-house.de
www.travel-house.de
Informations-Flyer "Frankreich".
Flyer download »