Ihr Pflanzenprofi vor Ort
APULIEN UND KAMPANIEN – GäRTEN IM SüDEN ITALIENS
17. APRIL – 26. APRIL 2026
10-TäGIGE REISE FüR PFLANZEN- UND KULTURBEGEISTERTE
Erleben Sie Apulien und Kampanien! Bewundern Sie die Trulli-Häuser von Alberobello, entdecken Sie barocke Pracht in Lecce und Neapel und spazieren Sie durch bezaubernde Altstädte wie Monopoli, Amalfi und Ravello. Botanische Gärten, jahrhundertealte Olivenhaine und blühende Zitronenterrassen begleiten Sie ebenso wie lokale Spezialitäten, Panoramablicke und unvergessliche Naturerlebnisse – von den Monti Lattari bis zur Amalfiküste. Eine Reise voller Genuss, Kultur und südlicher Lebensfreude!
REISEVERLAUF
- Tag 1: Gegen Mittag Treffen am Flughafen in Frankfurt zum Flug über München nach Bari. Nach der Ankunft Empfang durch die örtliche, deutschsprachige Reiseleitung. Von Bari aus geht es in südlicher Richtung in den kleinen Ort Alberobello, der für seine Trulli – kleine, meist weiße Rundhäuser – bekannt ist. Hier unternehmen wir einen kurzen Bummel durch die Stadt und erkunden die Rundhäuser (von außen). Anschließend Weiterfahrt nach Selva, wo wir die ersten Tage der Reise verbringen werden.
- Tag 2: Erkundung der grünen Schätze Apuliens. Am Vormittag Besuch des botanischen Konservatoriums Giardini di Pomona in Cisternino mit über 600 Feigensorten. Weiterfahrt zum Parco Rupestre Lama d’Antico in Fasano – eine faszinierende Landschaft mit jahrhundertealten Olivenbäumen und Höhlenkirchen. Kleine Wanderung zur Erkundung. Am Nachmittag Besuch der Städte Monopoli und Fasano, wo kleine Plätze, eine imposante Festungsanlage, weiße Häuser und das tiefblaue Meer eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Später Rückfahrt zum Hotel.
- Tag 3: Ganztägiger Ausflug in die Stadt Lecce, die auch „Florenz des Südens“ genannt wird. Uns erwartet prächtige barocke Architektur. Stadtbummel mit Besichtigung der wunderschönen Basilika di Santa Croce, der Piazza Sant’Oronzo und des prachtvollen Doms. Nach der Mittagspause Besuch des Botanischen Gartens, der zur Universität gehört. Hier sind einheimische und exotische Pflanzen zu bewundern. Rückfahrt zum Hotel.
- Tag 4: Besuch des Botanischen Gartens von Trani, bekannt für seine Vielfalt an mediterranen Pflanzen und aromatischen Kräutern. Ein Spaziergang durch die wunderschöne Hafenstadt führt vorbei am Stauferkastell Castello Svevo und der Kathedrale San Nicola Pellegrino, die direkt am Meer liegt. Danach Fahrt nach Andria und Besuch einer Ölmühle, umgeben von spektakulären, mehrere hundert Jahre alten Olivenhainen. Eine Verkostung hochwertigen Olivenöls rundet das Erlebnis ab. Am Abend letztes Abendessen in Apulien.
- Tag 5: Fahrt von Apulien in die Nachbarregion Kampanien mit mehreren Zwischenstopps. Am Nachmittag Besuch des Botanischen Gartens von Neapel, der mit über 9.000 Pflanzenarten zu den größten Sammlungen Italiens zählt. Anschließend Stadtbesichtigung: wir besuchen u. a. die weltberühmte Galleria Umberto I., sehen den Hafen sowie den Palazzo Reale, den ehemaligen Palast der Könige von Neapel. Zum Abschluss Bummel durch die Altstadt. Später Weiterfahrt nach Nola, wo wir die letzten Tage der Reise übernachten werden.
- Tag 6: Besuch der traditionellen Zitronenhaine von Sorrent. Hier erfahren wir mehr über den Anbau des berühmten Limone di Sorrento IGP. Die Bauern geben Einblicke in ihre Arbeit und lassen uns ihre hausgemachten Produkte probieren: Limoncello, Marmeladen und Zitronendesserts wie die berühmte Delizia al Limone. Anschließend Rundgang durch das historische Zentrum von Sorrent. Freizeit. Am Mittag Fahrt in die Berge der Monti Lattari zu einem familiengeführten Landwirtschaftsbetrieb. Spaziergang durch Terrassenfelder mit Zitronen, Weinreben und Olivenbäumen. Beim Mittagessen genießen wir regionale Spezialitäten. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Agerola, einem Dorf mit spektakulärem Ausblick auf die Amalfiküste. Kurze Wanderung auf einem Teil des berühmten Sentiero degli Dei (Pfad der Götter). Danach Besuch einer lokalen Käserei, wo wir mehr über die Herstellung des Provolone del Monaco DOP erfahren und eine Verkostung genießen. Zum Abschluss entspannen wir bei einem Aperitif mit Panoramablick auf die Küste.
- Tag 7: Besuch des „Reggia di Caserta“, eines der größten Schlösser Europas, bekannt für seine prachtvollen Barockgärten und oft als das Versailles Italiens bezeichnet. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Abstecher in das mittelalterliche Dorf Casertavecchia.
- Tag 8: Besuch der malerischen Stadt Amalfi und zweier der schönsten Gärten Italiens. Eine Bootsfahrt zeigt die berühmte Küste vom Meer aus. In Ravello besuchen wir die Villa Rufolo. Später Spaziergang durch die Gärten der Villa Cimbrone, mit exotischen Pflanzen und einer der berühmtesten Terrassen Italiens: der Terrazza dell’Infinito – ein wahres Paradies.
- Tag 9: Letzter Programmtag: Noch einmal geht es nach Sorrent, mit einem entspannten Spaziergang durch die Stadt. Highlight ist der Besuch des Klosters San Francesco, dessen Garten mit duftenden Blumen und mediterranen Pflanzen eine Ruheoase mit atemberaubender Aussicht auf das Meer ist.
- Tag 10: Vormittags Besichtigung von Neapel. Danach Transfer zum Flughafen. Gemeinsamer Rückflug nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag.
Alle Gruppentransfers, Eintrittsgelder und Führungen, Reiseliteratur und die Begleitung durch Gustav Löwer und einen deutschsprachigen, örtlicher Reiseleiter sind im Preis inklusive. Übernachtet wird in 4-Sterne-Hotels (landestypische Kategorie) mit Halbpension. Details können Sie unserer Reisebroschüre entnehmen.
Interesse geweckt? Dann direkt Details im Info-Flyer nachlesen und Plätze sichern.
Nähere Informationen erhalten Sie auch direkt beim Reiseveranstalter TRAVELHOUSE, Herrn Ratzke in Königstein im Taunus.
Telefon (0 61 74) 2 20 29, E-Mail: info@ travel-house.de
www.travel-house.de
Informations-Flyer "Apulien und Kampanien".
Flyer download »